Huch! Wie ist denn das passiert? Dass ich mir in diesem Jahr nicht die Bühne in Aachen nicht nur mit meinen Kollegen Malte Küppers und Yannik Ambrutius, sondern auch mit der Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi teilen werde stand so nicht auf meiner Bingo Karte!
Aber von vorne: Am 18. März 2025 wurde im Theater Aachen ein bedeutendes Jubiläum gefeiert. Der 80. Jahrestag der Gründung freier Gewerkschaften in Aachen. Organisiert vom DGB NRW Süd-West bot die Veranstaltung eine eindrucksvolle Mischung aus Rückblick, gesellschaftlicher Debatte und kulturellem Rahmenprogramm.
Ich hatte die Ehre, als Poetry Slammerin Teil dieses Events zu sein und mit meinem Text „Hallo, ich sollte mehr im Regen tanzen“ auf der Bühne zu stehen.
In meinem Beitrag habe ich Themen wie Arbeit, Gerechtigkeit und Zusammenhalt verarbeitet. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche ist es mir wichtig, Kunst und Politik zu verbinden und Räume für Reflexion und Austausch zu schaffen. Der Applaus und die Gespräche im Anschluss haben gezeigt: Worte verbinden.
Neben mir standen Redner:innen aus Politik und Gewerkschaften auf der Bühne, die daran erinnerten, wie wichtig freie Gewerkschaften für die Demokratie waren und sind. Ich danke dem DGB NRW Süd-West für die Einladung und die Möglichkeit, meine Stimme im Rahmen dieser Veranstaltung einzubringen.
Poetry Slam trifft Gewerkschaftsgeschichte — eine Kombination, die ich nicht vergessen werde.

Du planst eine Veranstaltung und hast Lust auf einen kreativen Beitrag?
Ob Jubiläum, Tagung, Kulturabend oder Gala — ich bringe Worte auf die Bühne, die berühren, zum Lachen bringen und Denkanstöße setzen.
Schreib mir gerne eine Anfrage für dein Event!